Rechtzeitig zum 100. Geburtstag wurde eine der wichtigsten Saarbrücker Bautendes 20. Jahrhunderts, die von Peter Behrens entworfene, denkmalgeschützte Villa Obenauer nach aufwendigen Sanierungsarbeiten fertig gestellt.
mehr erfahren
In enger Zusammenarbeit mit dem Landesdenkmalamt wurde das Haus wieder in weitenTeilen in den Originalzustand zurückgebaut und behutsam unter Berücksichtigung der Bausubstanz den heutigen Wohnbedürfnissen angepasst.
Die gesamte Haustechnik wurde auf den neuesten Stand gebracht, großzügige Bäder eingebaut und das Dachgeschoss, das ehemals der Unterbringung der Hausangestellten diente, zu einer modernen Wohnoase in japanischem Stil umgestaltet.
Ein großzügiger Wellnessbereich ist im Kellergeschoss des Gebäudes, das aufwendig trocken gelegt wurde, untergebracht worden.
Die meisten Möbel und Einbauten wurden nach den Entwürfen des Architekten mit viel Liebe zum Detail individuell gefertigt.
Die gesamte Inneneinrichtung ist eine geschmackvolle Melange von verschiedenen Stilrichtungen, ohne dabei das Original aus den Augen zu verlieren.Das Ergebnis des zweijährigen Umbaus ist nur auf die konstruktive Zusammenarbeitzwischen Bauherren, Architekt und Denkmalpfleger zurückzuführen, wobei trotz vieler Unwägbarkeiten der eng gesteckte Kostenrahmen eingehalten werden konnte.
Die Gartenanlage wurde zum Sommer 2006 fertig gestellt.
Die Villa wurde ganz im Sinne von Peter Behrens saniert und er wäre sicher zufrieden mit dem Resultat, das, wie damals auch, zu lebhaften Diskussionen anregen wird.
Weiterführende Literatur:
Moeller, GiselaPeter Behrens in Düsseldorf:
Die Jahre von 1903-1907, Seiten 242-290
ISBN 3-527-17726-4









